Konkrete Überlegungen zum Thema Nachhaltigkeit
1.Nachhaltige Beschaffung
-
Verwendung von Bio-Baumwolle und recycelten Stoffen.
-
Zusammenarbeit mit Lieferanten, die faire Arbeitsbedingungen bieten.
​
2.Nachhaltige Verpackung
-
Verwendung recycelbarer und biologisch abbaubarer Materialien.
-
Reduktion von Plastikverpackungen.
​
​3.Kundenengagement
-
Transparente Kommunikation über Nachhaltigkeitsinitiativen.
-
Workshops zur Aufklärung über nachhaltigen Konsum.
-
​
4.Mitarbeiterengagement
-
Schulungen zu nachhaltigen Praktiken.
-
Förderung einer nachhaltigen Arbeitsumgebung.
​
5.Innovative Produkte
-
Entwicklung nachhaltiger Kollektionen.
-
Fokus auf langlebige und qualitativ hochwertige Produkte.
​
Konkrete Überlegungen zum Thema Digitalisierung
​
Unsere Geschäftsaktivitäten werden hauptsächlich über den Marketplace und E-Mail-Bestellungen abgewickelt, wobei die meisten Prozesse digital erfolgen. Aktuelle Informationen teilen wir unseren Geschäftspartnern über Instagram, unsere Website und Directmailing mit. Unsere Mitarbeiter sind in BMD und MS-Office 365 hervorragend geschult und arbeiten mit eigenen PCs. Zur Digitalisierung nutzt unsere Schule MS-Forms für Umfragen, und kurze Berichte sowie
Handyvideos werden auf Instagram und TikTok veröffentlicht.